@Stefanlong: Das wenn es so ist wie es sich andeutet auf Samsungfernsehern kein Variables HDR geben wird. Kann mir nicht vorstellen das Dolby Vision per Software nachrüstbar ist bzw. Samsung ihren Eigenbrötlerichen Kampf gegen LG einsieht und nachgibt. Google gerne Mal Dolby Vision vs. HDR10+
Samsung hat einen großen Nachteil. Sollte sich wirklich Dolby Vision durchsetzen, hat man "Probleme" ist wie damals HD-DVD und Blu-ray. Wer da aufs falsche Pferd gesetzt hat musste doppelt kaufen. Bis jetzt sieht es so aus da sich immer mehr von HDR10+ abwenden. Selbst Amazon.
Kann ich bei unseren (LE) nicht behaupten. Ja sie sind teurer OK aber keine 10cent. 3-4 Cent. Jedoch mit diesen 2 Cent und umgerechnet die Payback Punkte (10Fach Coupon usw) kommt man sogar günstiger.
Mann sollte natürlich auch nicht zu Stoßzeiten tanken. Da helfen Sprit Apps schon sehr gut es einzuschätzen
Ob es hier ein paar Mitleser gibt die diesen Thread an den Netflix Support weiterleitet. Hmm dann wäre es wirklich interessant liebe admins ob ihr eure Grauzone bestätigt bekommt oder eine"Abmahnung" oder ähnliches bekommt. Die Grauzonen Nutzer und ehrliche Leute sind über Aufklärung dankbar und freuen uns auf aktuellen Stand gehalten zu werden.
@joe4711 eh man Sachen verbreitet die nicht Stimmen sollte man die AGBs lesen und diese stimmt man nunmal zu. Mich würde Mal interessieren ob die hier, die alles Runtereden, genauso handeln/reden würden wenn es um ihr geistiges Eigentum oder Firma geht. Ich denke nicht, da würden sie sofort mit Anwälten drohen. Aber nein ist ja nicht ihr Eigentum sondern anderer
Ein Deal ist ein Deal aber was der Deal Ersteller hier mitteilt ist Betrug und kein Deal und wie Betrug bestraft werden kann wissen hier wohl die wenigsten. Ich werfe Mal den Begriff erschleichen von Leistungen in den Raum. @admin die Kino.to Brüder wurden auch verknackt obwohl sie nie Filme angeboten haben. Sie haben sich dennoch strafbar gemacht und ich bin mir sicher die Rechtsprechung würde das hier auch so sehen daß ihr es unterstützt das Straftaten weiterverbreitet werden. Nur so als Denkanstoß.
Weitere Inhalte laden
Kommentarbild bearbeiten
Warnung: Sollte bereits ein Kommentarbild existieren, so wird dieses überschrieben.
@Regulatix:
50hz Nativ. Wenn mehr ist es Interpoliert
@Stefanlong:
Das wenn es so ist wie es sich andeutet auf Samsungfernsehern kein Variables HDR geben wird. Kann mir nicht vorstellen das Dolby Vision per Software nachrüstbar ist bzw. Samsung ihren Eigenbrötlerichen Kampf gegen LG einsieht und nachgibt. Google gerne Mal Dolby Vision vs. HDR10+
Samsung hat einen großen Nachteil. Sollte sich wirklich Dolby Vision durchsetzen, hat man "Probleme" ist wie damals HD-DVD und Blu-ray. Wer da aufs falsche Pferd gesetzt hat musste doppelt kaufen. Bis jetzt sieht es so aus da sich immer mehr von HDR10+ abwenden. Selbst Amazon.
@P4trxck (Gast):
Definiere UHD 4k. Ist das 4k 4k oder UHD UHD oder warum doppelt gemoppelt? Finde das auch in der Werbung immer Lustig.
Kann ich bei unseren (LE) nicht behaupten. Ja sie sind teurer OK aber keine 10cent. 3-4 Cent. Jedoch mit diesen 2 Cent und umgerechnet die Payback Punkte (10Fach Coupon usw) kommt man sogar günstiger.
Mann sollte natürlich auch nicht zu Stoßzeiten tanken. Da helfen Sprit Apps schon sehr gut es einzuschätzen
Dann gebe ich aber auch meine Deutsche Adresse an und keine FakeAdresse
Solche Deals gehören einfach nur gelöscht.
Es handelt sich hier um Betrug, und sorgt dafür daß die ehrlichen noch mehr bezahlen müssen.
Ob es hier ein paar Mitleser gibt die diesen Thread an den Netflix Support weiterleitet. Hmm dann wäre es wirklich interessant liebe admins ob ihr eure Grauzone bestätigt bekommt oder eine"Abmahnung" oder ähnliches bekommt. Die Grauzonen Nutzer und ehrliche Leute sind über Aufklärung dankbar und freuen uns auf aktuellen Stand gehalten zu werden.
@joe4711 eh man Sachen verbreitet die nicht Stimmen sollte man die AGBs lesen und diese stimmt man nunmal zu. Mich würde Mal interessieren ob die hier, die alles Runtereden, genauso handeln/reden würden wenn es um ihr geistiges Eigentum oder Firma geht. Ich denke nicht, da würden sie sofort mit Anwälten drohen. Aber nein ist ja nicht ihr Eigentum sondern anderer
Ein Deal ist ein Deal aber was der Deal Ersteller hier mitteilt ist Betrug und kein Deal und wie Betrug bestraft werden kann wissen hier wohl die wenigsten. Ich werfe Mal den Begriff erschleichen von Leistungen in den Raum.
@admin die Kino.to Brüder wurden auch verknackt obwohl sie nie Filme angeboten haben. Sie haben sich dennoch strafbar gemacht und ich bin mir sicher die Rechtsprechung würde das hier auch so sehen daß ihr es unterstützt das Straftaten weiterverbreitet werden. Nur so als Denkanstoß.